Blockhaus trifft Design: Die Tiroler Schloss-Verbindung

Blockhaus mit Tiroler Schloss

Weniger Ecken, mehr Charakter – und das ganz ohne Kompromisse in Sachen Stabilität. Wer sich für ein Blockhaus interessiert, wünscht sich oft nicht nur eine robuste, natürliche Bauweise, sondern auch ein durchdachtes Design. Genau hier setzt das Tiroler Schloss an – eine besondere Art der Verzapfung. Doch was macht diese Verbindungstechnik eigentlich so besonders? Das…

Weiterlesen

Thermofichte: Die ideale Wandschalung für nachhaltige Elementhäuser

In den Elementhäusern unserer Gartenwelt setzen wir inzwischen verstärkt auf Thermofichte als Wandschalung. Dieses Holz ist nicht nur eine nachhaltige Alternative zu Lärchenholz, sondern überzeugt auch durch hervorragende Eigenschaften für den modernen Holzbau. Thermofichte wird durch ein spezielles Verfahren hergestellt, bei dem das Holz unter hohen Temperaturen (über 200°C) behandelt wird. Dieses als Thermoholz bezeichnete…

Weiterlesen

Nachgefragt: Interview zum Holzrahmenbau

In unserer neuen Reihe „Nachgefragt“ geben Mitarbeiter unseres Unternehmens wertvolle Tipps und Informationen zu Holzbauthemen. Heute: Tischlermeister und Holztechniker Peter Schultzki Herr Schultzki, Sie sind als gelernter Holztechniker und Tischlermeister bei Grave für viele Bereiche rund um den Holzbau zuständig, unter anderem für die Abstimmung mit Subunternehmern und die Arbeitsvorbereitung. Was macht aus Ihrer Sicht…

Weiterlesen

Die pflegeleichte Alternative

HardiePlank Fassadenplatten bieten Holzoptik ohne Nachstreichen Unsere Wohn- oder Wochenendhäuser in Holzrahmenbauweise sind von außen vielseitig gestaltbar. Neben der klassischen Holzfassade aus colorierter Fichte wird Lärchenschalung immer beliebter. Der Vorteil: Sie muss nicht nachgestrichen werden und kann im Laufe der Zeit natürlich vergrauen. Doch nicht jede Bauherrin und jeder Kunde mag den rustikalen Look dieser…

Weiterlesen

Saunieren ist gesund – gerade jetzt

Mit einer Außen- oder Einbausauna zur Corona-Zeit mehr Wohlbefinden erreichen Entspannung, Ruhe, angenehme Wärme, Auszeit und Wohlbefinden für Körper und Seele: Wer Saunieren liebt, assoziiert damit meist all diese Aspekte. Auch die positive Wirkung auf Kreislauf und Immunsystem sind inzwischen vielfach belegt. Da liegt es nahe, dass ein Saunabesuch gerade jetzt aus medizinischer Sicht etwas…

Weiterlesen

Lärche: Noch mehr Haltbarkeit

Lärchenwald

Blockhäuser aus Lärchenholz jetzt auch in 45 mm Stärke Lärchenholz hat für den Holzbau im Außenbereich so einige Vorteile. Es ist fester, schwerer, dauerhaft haltbar und stabiler als die meisten anderen Konstruktionshölzer. Außerdem ist es resistenter gegen Pilze und Insekten. Dass Lärchenholz seltener vorkommt als beispielsweise die nordische Fichte, macht die Anschaffungskosten etwas höher. Doch…

Weiterlesen

Was bringt das neue Gebäudeenergiegesetz?

Von der GroKo in den Koalitionsvertrag eingebracht, soll es vor allem eins: vereinfachen und die bisherigen Standards im Neubau weiterentwickeln. Deshalb heißt es auch GEG (kurz für „Gesetz zur Vereinheitlichung des Energieeinsparrechts für Gebäude“). Was bisher einzeln in EnEV, EnEG und EEWärmeG geregelt war, wird damit zusammengefasst. Noch ist es nur ein Entwurf, der viel…

Weiterlesen

Wochenendhaus mit Panoramablick

Abgeschaut: Bei der individuellen Planung eures Wohn- oder Wochenendhauses muss man das Rad nicht immer wieder neu erfinden. Oft fällt es leichter, sich an Häusern zu orientieren, die man toll findet, und sie auf die eigenen Bedürfnisse anzupassen und abzuwandeln. Wir helfen euch gerne dabei. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Holzhaus mit offenem…

Weiterlesen

Sauna

Ihr träumt schon lange von einem eigenen Saunahaus im Garten oder einer stylischen Holzsauna im Keller? Dann werdet ihr bei uns sicher fündig. Wir planen und bauen jedes Modell passgenau mit Ausstattungsextras nach Wunsch. Schaut einfach mal rein: http://www.grave-holzhaeuser.de/…/prospekt-katalog-saunen.p…

Weiterlesen