Saunieren ist gesund – gerade jetzt
Mit einer Außen- oder Einbausauna zur Corona-Zeit mehr Wohlbefinden erreichen

Entspannung, Ruhe, angenehme Wärme, Auszeit und Wohlbefinden für Körper und Seele: Wer Saunieren liebt, assoziiert damit meist all diese Aspekte. Auch die positive Wirkung auf Kreislauf und Immunsystem sind inzwischen vielfach belegt.

Da liegt es nahe, dass ein Saunabesuch gerade jetzt aus medizinischer Sicht etwas bewirken kann. Denn man weiß inzwischen, dass das SARS-CoV-2-Virus sich meist zunächst im Nasen-Rachenraum einnistet. Und jeder, der einmal ein Aufgussritual mitgemacht hat, kann bestätigen, dass die heiße Luft direkt auf Haut und Atemwege wirkt. Zudem ist das Covid-Virus – wie alle SARS-Viren – recht wärmeempfindlich ist.

So sorgt der Wärmereiz und der übliche Kältereiz nach jedem Saunagang immer wieder dafür, unser Immunsystem bei der Abwehr von Krankheitserregern zu stärken.
Die Corona-Pandemie verleidet – oder verhindert durch gesetzliche Vorgaben – aktuell jedoch den regelmäßigen Saunabesuch . Für viele ein Grund, sich für eine Blockhaus- oder Elementsauna im heimischen Garten oder eine Einbausauna in Bad, Garage, Dachboden oder Keller zu entscheiden. Die Vorteile liegen auf der Hand: keine Menschenansammlungen, ungestörte Ruhe und die Möglichkeit, die Sauna jederzeit zu nutzen.

Die Gestaltungsspielräume sind groß. Bei den Außensaunen sind verschiedene Wandstärken, Dachformen, Grundrisse (mit oder ohne Vorraum und/oder Nassbereich) möglich. Die hochwertigen Marken-Saunaöfen von Harvia bieten die Möglichkeiten für finnische Sauna, Kombi-Sauna, Dampfbad, Sanarium. Auch ein Starkstromanschluss ist nicht unbedingt erforderlich, sofern man sich für einen Ofen mit Holzbefeuerung entscheidet.
Warum nicht anschließend noch im holzbefeuerten Hot-Tub entspannen? Dann vermisst sicher keiner mehr den Saunabesuch im öffentlichen Schwimmbad.
Am Puls der Zeit
...sollte man immer sein. Deshalb informieren wir hier regelmäßig über neue Produkte, aktuelle Bauvorhaben, Trends im nachhaltigen Bauen und Presseberichte zu unserem Unternehmen.
Zu den News geht es hier.
Musterhäuser
...in Wochenendhaus-Größe zeigen wir derzeit in unserem Musterhauspark Hemmingen (bei Hannover, direkt an der B3) und bei unserem Herstellwerk in Elze Leine.
Ein neues Muster-Wohnhaus entsteht in Kürze in Elze, bis dahin nennen wir auf Wunsch gerne Referenzkunden für individuelle Besichtigungen. Sprechen Sie uns an!
Hier finden Sie unsere Kataloge
Beispiel:

Haustyp Kanada
Wohnhaus mit rund 100 m² Wohnfläche auf einer Ebene, auf Wunsch barrierefrei.
Nachhaltig bauen
...ist unsere Devise. Gerne erklären wir hier warum uns das so wichtig ist und was es mit dem ökologischen Charakter unserer Holzhäuser auf sich hat.
Anschrift
Grave Holzbauvertrieb GmbH
Heilswannenweg 48
31008 Elze
Kontakt
Telefon: 0 50 68 92 91 - 0
Fax: 0 50 68 92 91 - 29
Hier geht es zu unserem nachhaltigen Weihnachtsbaum aus massiven, unbehandelten Fichteblockbohlen.